Über mich
Durch unseren ersten Labrador Retriever Bentley kam ich zum Dummytraining und seither bin ich von dieser Arbeit mit den Hunden fasziniert.
Mittlerweile leben mein Mann und ich mit vier Labrador Retrievern zusammen:
Snowfan´s Bentley Jasper
(geb. 06/2012, Standardzucht)
Ihilien´s Orbelain "Juna"
(geb. 03/2017, Arbeitslinie aus spez. jagdl. Leistungszucht)
Summerfields Dust Best Mable
(geb. 01/2021, Arbeitslinie aus spez. jagdl. Leistungszucht) und
Summerfields Dust Dalwhinnie "Whinnie"
(geb. 10/2022, Arbeitslinie aus jagdl. Leistungszucht).
Bentley ist zwischenzeitlich im Ruhestand, Juna wird von meinem Mann trainiert und auf Prüfungen geführt und ich widme mich momentan intensiv der Ausbildung meiner Nachwuchshündin Mable. Die kleine Whinnie ist die Nachwuchshündin meines Mannes und wird später ebenfalls in der Dummyarbeit und jagdlich geführt werden.
In meiner Hundeschule "Hundwerkskunst" unterstütze ich die Teams in der Ausbildung zur Alltagstauglichkeit. Mit "Gundog Training Hochwald" habe ich mein Angebot für alle, von der Retrieverarbeit ebenfalls faszinierten Menschen, erweitert und biete verschiedene Kurse und Seminare für alle Leistungsklassen an.
Wir wohnen im schönen Hochwald ca. 30 km von Trier entfernt und ich habe das große Glück, dort in traumhaften Revieren trainieren zu können.
Zu meiner Trainingsphilosophie gehört es, das Training gewaltfrei zu gestalten und die Trainingsschritte immer so zu planen, dass der Hund die ihm gestellten Aufgaben erfolgreich bewältigen kann. Ein solch kleinschrittiger Trainingsaufbau ermöglicht dem Hund ein fehlerfreies und nachhaltiges Lernen und führt somit schnell zum Ziel.
Gerade auch im Sport-/ Wettkampfbereich und bei der jagdlichen Ausbildung ist mir ein fairer und respektvoller Umgang mit dem Teampartner Hund ein enorm wichtiges Anliegen.
Aus- und Weiterbildungen
seit 2015 zertifizierte Hundetrainerin (Ausbildung bei cumcane familiari, Schweiz)
2016
Berufserlaubnis gem. § 11 TierSchG durch das Veterinäramt des Landkreises Trier-Saarburg
2016-2017
Weiterbildung zum Trainingsspezialist Hund
Stillstand bedeutet Rückschritt - daher habe ich in den vergangenen Jahren bei namhaften Trainern (u.a. bei Bob Bailey, Chirag Patel, Viviane Theby, Simon Prins, Katja Frey) zahlreiche Fortbildungen besucht und stehe stets im regen Austausch mit Trainerkollegen.
Die besten Lehrmeister sind jedoch die vielen Hunde, mit denen ich bereits arbeiten durfte. Denn für das Training gibt es kein Patentrezept und es gilt, den Aufbau stets an den Hund, aber auch das Team anzupassen.
Weiterbildungen Dummytraining
- seit 2018 regelmäßige Tages- und Wochenendseminare u.a. bei Norma Zvolsky, Mandana Sommerfeld, Michael Renner, Martin Kuse, Klaus Jeromin, Rainer Kern
- 2019 - 2020
Trainerfortbildungen Modul I-III bei Tina Schnatz - 2019
Trainingsferien mit Tina Schnatz in Enfonvelle, Frankreich - seit 2020
eingeschrieben bei der Blackthorn Academy (Rita Kokeny) - 2022
Trainingsferien bei Tom West und Graham Slater in Schottland
Trainingsferien "Dummy und Gehorsam" bei Norma Zvolsky - 2023
Trainingsferien bei Graham Slater in Schottland
Trainingsferien "Einweisen Fortgeschrittene" bei Norma Zvolsky